Ihr Anliegen ist unser Thema.
Thermografie
Vermessung
Unternehmensberatung
IT-Consulting
Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie.
ib-kneidl.de
Sie sehen es selbst, zum Schlagwort 'Consulting' gibt’s bislang leider nur 1 Anbieter. Das sind noch viel zu viele freie Plätze.
Sehr schade!
Nutzen auch Sie das aussergewöhnliche bayerische Netzwerk, um für Ihr individuelles Angebot die lokale, regionale und sogar bayernweite Aufmerksamkeit zu erlangen, die Sie sich wünschen und die Sie auch verdient haben.
Wir jedenfalls sind davon überzeugt:
Ganz Bayern hat das verdient, ... und Sie persönlich haben das auch verdient!
Bayerns Elektriker, PV-Spezialisten, Hoch- und Niederspannungs-Profis
Haus und Wohnen
Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau, Inneneinrichter, Bauen für Liebhaber
Es ist uns eine große Ehre, Ihnen einige Meinungen zum bayerischen Netzwerk vorstellen zu dürfen.
Was unsere "Mit-Netzwerker" zum Projekt-Bayern mit dem griffigen Namen "ois.gmachtin.bayern" sagen:
Mit seinem Branchenbuch af Boarisch hat Peter Schrettenbrunner ein regionales Netzwerk ins Leben gerufen, das eine abwechslungsreiche und regionale Ergänzung zu den herkömmlichen Firmenverzeichnissen darstellt. Wir, das Onlinemagazin da Hog’n unterstützen dieses beispielhafte Projekt aus Überzeugung von Anfang an - und können ois.gmachtin.bayern nur allen weiterempfehlen.
Kraft, Ausdruck und Kreativität definieren sich über das Personal aus Wels, Wien & Straubing.
Eine Mixtur mit Substanz & Typen.
Die eigenen und geliehenen Lieder sind ballastarm und fokussiert. Sie geben den niederbairischen Texten Luft zum Schnaufa. Musikalisch - nicht sortenrein. Rock, Blues... eh wuascht.
Hipi sagt: "Schöne Musik" - passt!
p.s.:
Wir finden dieses einzigartige Netzwerk großartig. Danke, Peter für dein Engagement & Herzblut!
Das grenzüberschreitende Projekt und Engagement von Peter Schrettenbrunner haben mich ganz positiv beeindruckt und zeigen vorbildlich, dass Kunst und Kreativität auf ganz natürliche Weise Menschen aus aller Welt verbindet.
Hranice smývající projekt Petra Schrettenbrunnera a jeho angažovanost na mě zapůsobily velmi pozitivně. Je to dobrý příklad toho, že umění a kreativita dokáží zcela přirozeným způsobem spojit lidi celého světa.
"ois.gmachtin.bayern" vernetzt unsere schöne Region und zeigt wie vielfältig Bayern ist.
Hier wird Gemeinschaft sowie Heimat mit Weltoffenheit und Toleranz verbunden. Bayerische Kultur, Kunst, Musik und bayerisches Handwerk ist eine unerschöpfliche Quelle an vielseitiger Kreativität und soll alle Menschen erreichen.
Die Menschen und Projekte, die Ihr vorstellt, werden durch Eure Arbeit wundervoll wertgeschätzt.
Habt vielen Dank für Euren bemerkenswerten Einsatz.
Schön, dass es Euch gibt!
Gemeinsam mit Maria ... "Die Idealistin" Steffi Heelein
...
Liebe Steffi und alle Deine MitstreiterInnen.
Wir bedanken uns herzlichst für die liebevollen Worte. Unser kleiner Beitrag möge Euch helfen, dieses fantastische Straßenkinder-Projekt auf viele viele Schultern zu verteilen und in offene Hände zu legen. Euer Wirken und Euer Idealismus verdient jegliche Unterstützung.
Mit "ois.gmachtin.bayern" entsteht eine in jeglicher Hinsicht beachtenswerte Plattform für bayerische Belange.
Das ausserordentlich breite Themenspektrum, von "Kunst und Kultur" über "Urlaub und Tourismus" bis hin zu "Handwerk", "Technologie" und (hoffentlich schon bald) dem in Bayern zweifelsfrei beheimatetem "HIGHTECH.gmachtin.bayern" birgt natürlich auch die Gefahr, sich in dieser Vielfalt gleichsam zu verlaufen. Nicht so aber in diesem aussergewöhnlichem Portal.
Peter Schrettenbrunner gelingt es in hervorragender Weise, durch ausgefeilte Strukturierung, Vernetzung und viele technisch beachtenswerte Detail-Ausarbeitungen ein "virtuelles Abbild" bayerischen Lebens darzustellen und damit einen wichtigen Beitrag für jeden Einzelnen und einem gemeinsamen "Gesamt-Bayern" zu leisten.
Es freut mich, den über lange Strecken gemeinsam gegangenen Weg hier fortsetzen zu können.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer kleinen aber feinen Blaskapelle Bayernblech auf der tollen Seite von Peter und Uli dabei sein dürfen. Neben dem neugierigen Blick auf das, was in der Gegend so alles los ist, haben wir auch diese Gemeinsamkeit: Bayernblech und Peter unterstützen gemeinsam das Hilfswerk Hoffungsstern über Conakry von Pater Stefan Stirnemann. Bei diesem kleinen Hilfswerk kommen tatsächlich fast 100% jeder Spende armen Straßenkindern und Müttern in Not in Conakry, der Hauptstadt Guineas in Westafrika zugute. Die komplette Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland wird von Sr Rudolfine Stirnemann und vielen Helfern ehrenamtlich von Regensburg aus geleistet.
Liebe "ois.gmachtin.bayern"-Netzwerker und -Interessierte.
Es heisst ja immer: Alles Gute kommt von oben. Das mag vielleicht für Sonne und Regen gelten, aber für alles, was uns Menschen betrifft, gilt die Devise: Alles Gute kommt von unten.
Wer hier empfiehlt und empfohlen wird, ist früher oder später dem Peter über den Weg gelaufen und der weiss, was er duad und sieght wos er sieght und der hoit den Laden zamm.
Wir zwei und DU! ... So beginnt Netzwerk in Bayern.
Mit unserem Netzwerk-Projekt-Bayern starten wir in ein "Bayern 4.0" ganz jenseits von facebook, google, bing, yahoo und sonstiger, manchmal schon berüchtigter und beängstigender Wolkenbildung auf der anderen Seite des Atlantik. Unser Horizont ist weit, und doch liegt unser Fokus in der Nähe.
Think global ... act local ... und so starten wir hoffentlich auch mit Dir in Richtung eines lebens- und liebenswerten, eines unglaublich bunten Bayerns.
Das sehr interessante bayerische Netzwerk bietet mir die Möglichkeit, für mein Planungsbüro regional zu werben. Alles ist sehr unkompliziert, der Betreiber Peter Schrettenbrunner hilft mit Rat und Tat, der Preis für die Präsentation ist konkurenzlos günstig, das gesamte Konzept spricht mich persönlich an und das Motto "In der Region, für die Region" ist auch mein eigenes.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und eine möglichst breite Beteiligung.
... gefällt mir , weil’s bunt ist, sympathisch und unkompliziert ist, so wie der "Macher" selbst. Wenn ich wissen will, wer, was und wo in der Region macht, dafür ist Peters Plattform eine immense Bereicherung - ja eine Schatztruhe.